Steirische Feuerwehren ziehen Bilanz für 2022
Bilanz 2022 Einmal mehr haben sich die Feuerwehrkräfte bei einer Vielzahl an Brandeinsätzen und Technischen Hilfeleistungen als unverzichtbare Stütze
WeiterlesenBilanz 2022 Einmal mehr haben sich die Feuerwehrkräfte bei einer Vielzahl an Brandeinsätzen und Technischen Hilfeleistungen als unverzichtbare Stütze
WeiterlesenDas Alarmstichwort „T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ steht für eines der schwierigsten und belastendsten Einsatzszenarien. Genau deswegen wurde dies
WeiterlesenNach den massiven Schneefällen zu Wochenbeginn kommt es weiterhin zu Schneebrüchen und blockierten Straßen. So mussten wir heute Sonntag wieder
WeiterlesenAufgrund der Schneeberge versuchte ein Kraftfahrer mit seinem Fahrzeug verkehrt aus seinem Hof auf die Hauptstraße zu gelangen. Dabei
WeiterlesenEs war die angesagte Schneewalze, die den Großraum Leutschach mit voller Wucht und über 50 cm teils Feuchtschnee gebracht
WeiterlesenAktuell macht der dichte Schneefall auf den Straßen und Wäldern im Großraum Leutschach Probleme. Es wird daher von GeoSphere
WeiterlesenAuch die nächste Schneefront hat in kürzester Zeit die Straßen im Großraum Leutschach spiegelglatt werden lassen. So mussten wir abermals
WeiterlesenDie angekündigten Schneefälle durch ein Mittelmeertief haben wie erwartet zu zahlreichen Einsätzen geführt. Mehrere umgestürzte Bäume, hängengebliebene Fahrzeuge und auch
WeiterlesenAufwendige KFZ-Bergung Auf der rutschigen L659 Richtung Heiligengeist ist ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen.
WeiterlesenEin Zusammenstoß an einer Kreuzung zwischen einem PKW und Traktor auf der L614 in Langegg
WeiterlesenBrandgefahren in der Vorweihnachtszeit nicht unterschätzen Wenn am morgigen Adventsonntag bereits die dritte Kerze am Adventkranz bzw. Adventgesteck entzündet wird,
WeiterlesenNichts mit einem ruhigen Wochenstart am „Tag des Ehrenamtes“! Heute Montag wurden wir nicht nur zu zwei „Täuschungsalarmen“ gerufen,
WeiterlesenAm 5. Dezember wird weltweit der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ begangen. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung
Weiterlesen„Retten – Löschen – Schützen – Bergen“ – so kennt man weithin die Aufgaben der Feuerwehren. Aber es steckt noch
WeiterlesenDer erste Schneefall hat erwartungsgemäß für zahlreiche Einsätze gesorgt. Umgestürzte Bäume, abgerutschte Fahrzeuge usw. beschäftigten uns mit Unterbrechungen die
Weiterlesen