Archiv für das Monat: April, 2017
Traktorbergung Schloßberg 27.04.2017
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschTechnischer Einsatz, Traktorbergung.
Einsatzort: Schloßberg, Dobay-Weg
Alarmzeit: 27.04.2017 – 10:13:27
Gemeldet über: Persönlich
Bericht Einsatzleiter:
Am 27.04. 2017 um ca. 10 Uhr wurden wir zur einer Traktorbergung alarmiert. Dabei kamm ein gebürtiger Slowene mit seiner Zugmaschine von der Straße ab und stürtzte in ein abschüssiges Waldstück. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Zugmaschine konnte durch 2 eingesetzte Seilwinden geborgen werden.
Vor Ort waren : FF Leutschach mit 12 Mann und die Polizei.
Abschnittsübung des Abschnittes 6 am 22.04.2017
/in Allgemein, Übungen /von Gerhard ReschAbschnittsübung des Abschnittes 6
Am Samstag den 22.04.2017 wurde in Leutschach eine Atemschutz-Abschnittsübung durchgeführt.
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit Menschenrettung beim Gästehaus Resch Vlg. Powoden in Fötschach. Bei diesem Einsatzszenario mussten die ATS-Trupps mehrere bewusstlos Personen über den Südlichen Eingang retten, parallel dazu wurde die Brandbekämpfung über den Westlichen Eingang durchgeführt. Das Hauptaugenmerk wurde bei dieser Übung auf den ATS-Sammelplatz, sowie auf das gemeinsame Ausrüsten gelegt.
8 Feuerwehren nahmen mit 10 Fahrzeugen, 54 Einsatzkräften und 11 ATS-Trupps an der Übung Teil.
Übungsbeobachter vor Ort waren BR Fritz Partl und ABI Hans Hammer.
Ein Dank geht an alle mitwirkenden Feuerwehren und an die Kameraden LM Postl, LM D.F. Nebel und HFM Resch und alle mitwirkenden Helfern für den Aufbau und der Organisation dieser Übung. Ein besonderer Dank geht auch an unserem Kameraden Rech Ludwig und seiner Gattin Hermine für die Bereitstellung des Anwesens und für die hervorragende Verpflegung.
http://www.oberhaag.bfvlb.org/atemschutzuebung%20leutschach.htm
Osterkreuz am Rosenberg 2017
/in Allgemein, News /von Gerhard ReschAuch im diesem Jahr stellte die Feuerwehr Leutschach am Mittwoch den 12.04.2017 das Osterkeuz am Rosenberg auf.
Besonderen Danke an Stefan Ketschler für die Organisation.
Danke auch an Willi, Josef, Leopold Patrick, Ludwig, Manfred, Cornelia, Jannis, Anton und Kevin für die Aufbauhilfe.
In diesem Sinne wünscht die Feuerwehr Leutschach Euch alle ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Kellerbrand // Schloßberg // 12.04.2017
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschBrand Einsatz
Einsatzadresse: Schloßberg 98, Leutschach an der Weinstraße
Zusatzinfo: Kellerbrand, Heizraumbrand
Alarmzeit: 12.04.2017 – 12:39:59
Gemeldet über: Notruf
Alarmierte Einsatzkräfte:
FF Leutschach
FF Arnfels
FF Maltschach
Bericht Einsatzleiter:
Heizraumbrand bei Familie Rainer in Schloßberg.
ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest) bei der Feuerwehr Leutschach a. d. W.
/in Allgemein, Übungen /von Gerhard ReschEinmal jährlich ist es vom Atemschutzträger den neuen ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest) zu absolvieren.
Dabei gibt es fünf Stationen innerhalb einer bestimmten Zeit zu bewältigen:
Station 1: 200 m gehen ohne 100 m gehen mit 2 B-Schlächen; Zeit: 6 Minuten
Station 2: Stiegen steigen (90 hinauf, 90 hinunter; Zeit: 3,5 Minuten
Station 3: 100 m gehen mit 2 Kanistern á 20 kg; Zeit: 2 Minuten
Station 4: Unterkriechen – Übersteigen von Hindernissen – 3 Runden; Zeit: 3 Minuten
Station 5: C-Schlauch doppelt rollen; Zeit: 2 Minuten
Dieser Test soll neben einer ärztlichen Untersuchung über die gesundheitliche Tauglichkeit die körperliche Eignung der Feuerwehrkameraden für einen Atemschutzeinsatz zeigen.
Die ersten drei Kameraden, FM Leinert Timm, LM Postl Alexander und LM d. F. Nebel Daniel hatten sich dieser Aufgabe gestellten und erfolgreich den Test bestanden.
http://www.bundesfeuerwehrverband.at/uploads/media/14.1_ASUS_OEFAST.pdf
Verkehrsunfall Schloßberg 05.04.2017
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschTechnischer Einsatz
Einsatzort: MONTIKOGELWEG LEUTSCHACH AN DER WEINSTRAßE
SCHLOßBERG-OT GEMEINDESTRAßE
Zusatzinfo: Richtung Schloßbergwarte
Alarmzeit: 05.04.2017 – 17:51:56
Gemeldet über: Notruf
Bericht Einsatzleiter: Aus unbekannter Ursache kam am 05.04. eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der nassen Fahrbahn ab und blieb in einer steilen Böschung hängen. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt und konnte sich selbst befreien. 24 Mitglieder der FF Leutschach rückten zum Einsatz aus und borgen den PKW mittels Seilwinde.
Weitere Einsatzkräfte vor Ort; Polizei Leutschach
Kontakt
HBI Willibald Trunk
+43 664 5346580
OBI Stefan Ketschler
+43 664 5165597
Mail: kdo.027@bfvlb.steiermark.at
Zum Kontaktformular
Feuerwehr Leutschach
Hauptplatz 26
8463 Leutschach
Zum Impressum
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 1Gesamt: 588890