Archiv für das Monat: Januar, 2017
2. Fassdaubenrennen 2017
/in Allgemein, News /von Gerhard ReschFassdaubenrennen 2017
Am 29.01.2017 wurde unser zweites Fassdaubenrennen bei ca. -8 Grad erfolgreich durchführt.
Dabei möchten wir uns bei den zahlreichen Teilnehmern, Gästen und Sponsoren für das Mitwirken bedanken.
Ein großer Dank geht auch an unseren Kameraden Ludwig Resch für die Organisation, Herrn Adolf Knapp für die Errichtung der Piste und Bereitstellung der Strecke, so wie auch an alle Kameraden, die in den letzten 14 Tagen an diesem Projekt gearbeitet haben.
Danke für die Spende!
/in News /von Gerhard Resch
Am 23. Jänner wurde von den Versicherungsmaklern Werner Strohmaier und Josef Krieger eine Spende von € 3000,- für die Arbeit beim Hagelunwetter im August 2016 an die Feuerwehren des Abschnittes 6 (Arnfels, Maltschach, Leutschach, Oberhaag, Großklein und St.Johann i. S.) übergeben.
Somit fällt auf jede Feuerwehr eine Summe von € 500,- welche wieder für den Erhalt der Einsatzbereitschaft zur Verfügung steht.
Wir bedanken und für die großzügige Spende von € 500,- an die FF Leutschach
2. Fassdaubenrennen & Sackrutschen der Feuerwehr Leutschach a.d. W.!
/in Allgemein, News /von Gerhard ReschAm 29. Jänner ist es wieder soweit unser 2. Fassdaubenrennen bei der „Leutschacher Streif“ findet beim Weingut Adolf Knapp vlg. Ploschitz in Pößnitz 90 statt. Fassdauben können vor Ort ausgeborgt werden, für Verpflegung wird gesorgt.
Nennung ab 13.00 Uhr
Start bei der Hausbergkannte ab 13.30 Uhr
Startgeld Fassdauben € 5,-
Sackrutschen € 2,-
Die Feuerwehr Leutschach an der Weinstraße freut sich auf Euer kommen!
Verkehrsunfall Remschnigg 11.01.2017
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschTechnischer Einsatz
Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung, Binden von Betriebsmittel
Einsatzort: ARNFELS-SALZAWEG LEUTSCHACH AN DER WEINSTRAßE
REMSCHNIGG-OT GEMEINDESTRAßE
Zusatzinfo: Fahrzeugbergung
Alarmzeit: 11.01.2017 – 11:35:34
Gemeldet über: Notruf
Bericht Einsatzleiter:
VU Remschniggerstraße mit sehr geringer Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen dabei in den gefrorenen Acker gerutscht und überschlagen Rettung des Verletzten durch FF Sani bzw. First Responder anwesend FF Leutschach Dr. Eissner RTW Leibnitz.
Unser Maxl seit 75 Jahre im Dienste der Feuerwehr Leutschach a.d. W!
/in Allgemein, News /von Gerhard ReschDazugehn is freiwillig, dabei sein is Pflicht, ein Leitspruch von userm EABI Mörht Max und das seit 75 Jahren!!
Es klingt unglaublich, ist aber wahr und keiner wird es ihm auch so schnell nachmachen können, Ehrenabschnittsbrandinspektor Max Mörth, der sich heuer seines 94. Lebensjahres erfreut, ist seit 75 Jahren im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehr Leutschach aktiv.
Aus diesem Grunde wurden ihm von der Steirischen Landesregierung für 75-jährige Mitgliedschaft das Ehrenzeichen auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens und eine Urkunde durch BR Friedrich Partl im Rahmen der heurigen Wehr- und Wahlversammlung überreicht.
Gratulationswünsche kamen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer, weiteres von Bürgermeister Erich Plasch, dem Finanzreferenten Karl Körbler, dem Vertreter der örtlichen Polizei Kontrollinspektor Bierbaumer, dem Kommando der FF Leutschach und allen Anwesenden der Wehr- und Wahlversammlung.
Die Feuerwehr Leutschach a.d.W. wünscht Max noch viel Gesundheit und Lebensfreude in der Zukunft und garantieren ihm immer einen Platz in unserer Mitte.
Wehr- und Wahlversammlung 2017
/in Allgemein, News /von Gerhard ReschAm 6. Jänner 2017 fand die 140. Wehr- und Wahlversammlung der FF Leutschach a. d. W. statt!
Unter der Wahlleitung von BR Friedrich Partl wurde der Feuerwehrkommandant HBI Willibald Trunk und sein Stellvertreter OBI Stefan Ketschler zu 100% Wiedergewählt.
Natürlich im Rampenlicht von sehr vielen Urkunden und Auszeichnungen stand unser EABI Max Mörth.
Sein Leitspruch Dazugehn is freiwillig, dabei sein is Pflicht!, und das seit 75 Jahren!!
Für diese Leistung useren Maxl wurde seitens des Landesferwehrverbandes in Vertretung von Hr. BR Friedrich Partl eine Auszeichnung überreicht.
Wir gratulieren unseren Mörth Max zu 75 Jahren Feuerwehr!! Eine Leistung die kaum ein anderer schaft. Und immer noch mit Herzblut dabei.
Kontakt
HBI Willibald Trunk
+43 664 5346580
OBI Stefan Ketschler
+43 664 5165597
Mail: kdo.027@bfvlb.steiermark.at
Zum Kontaktformular
Feuerwehr Leutschach
Hauptplatz 26
8463 Leutschach
Zum Impressum
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 2Gesamt: 588611