Archiv für das Monat: September, 2015
Feuerwehrjugend aus Leutschach erreicht den 3. Rang beim Bereichskegelturnier 2015
/in News /von Gerhard ReschNach einem Sieg im Abschnitt 6 hat sich die Feuerwehrjugend aus Leutschach beim Bereichskegelturnier 2015 der Feuerwehrjugend Qualifiziert. Alle Abschnittssieger trafen sich in am 19. September in Arnfels bei Gasthaus Totz zum Finale. Sieben Mannschaften waren am Start um den Sieger beim Bereichskegelturnier der Feuerwehrjugend 2015 zu ermitteln.
Qualifiziert in Arnfels haben sich Allerheiligen b. W.-Feiting-Großfelgitsch. Heimschuh, Hengsberg-Schönberg, Kaindorf an der Sulm, Obervogau und Vogau . Je Mannschaft durften vier Jugendliche auf die Kegelbahn. Auf den Wertungsbahnen wurde mit jugendlichem Eifer und vollem körperlichen Einsatz Kegel um Kegel umgestoßen, um ins große und kleine Finale vorzustoßen. In diesen Vorrundenkämpfen, die schon auf einem sehr hohen sportlichen Niveau ausgetragen wurden, entschieden nicht nur die zahlreichen „Säue“ und „Kranzerln“, sondern auch die Anfeuerungsrufe der mitgereisten Fans. Nach der Gruppenphase ging es dann im K.o.-Duell weiter, bis der Sieger feststand, und hier siegten die Jugendlichen von der FF Heimschuh vor der FF Kaindorf an der Sulm.
Bereichsjugendbeauftragte für die Feuerwehrjugend BI d. F. Christian Sekli neben den Orts- und Abschnittsjugendbeauftragten auch BR Friedrich Partl, ABI Johann Hammer, ABI Gottfried Rosenzopf und HBI Günter Kainz bedankte sich bei den Keglern für ihr sportliches Verhalten aber vor allem für die reibungslose und gute Abwicklung durch den Veranstalter der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels und überreichte als offizieller Vertreter des Bereichsfeuerwehrkommandos Leibnitz die Medaillen an die erfolgreichen Mannschaften.
Ein Dank geht auch an unser Jugendbeauftragte LM Alexandra Nebel die hat mit unser Feuerwehrjugend aus Leutschach den 3. Rang erreicht!
http://www.bfvlb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-1964/4506_read-29634
Rangliste:
Rang 1: FF Heimschuh (Abschnitt 7)
Rang 2: FF Kaindorf an der Sulm (Abschnitt 1)
Rang 3: FF Leutschach (Abschnitt 6)
Rang 4: FF Vogau (Abschnitt 5)
Rang 5: FF Hengsberg-Schönberg (gemischte Gruppe – Abschnitt 8)
Rang 6: FF Allerheiligen b. W.-Feiting-Großfelgitsch (gemischte Gruppe – Abschnitt 2)
Rang 7: FF Obervogau (Abschnitt 4)
WIRTSCHAFTSGEBÄUDEBRAND IN EICHBERG-TRAUTENBURG
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschWirtschaftsgebäudebrand – Brand Einsatz
Zusatzinfo: DACHSTUHLBRAND WIRSCHAFTSGEBÄUDE
Einsatzadresse: EICHBERG-TRAUTENBURG 13, LEUTSCHACH AN DER WEINSTRAßE
Alarmzeit: 17.09.2015 – 08:53:20
Gemeldet über: Notruf
Alarmierte Feuerwehren:
FF Arnfels
FF Leutschach
FF Maltschach
FF Oberhaag
FF St. Johann i. Saggautal
Weitere Infos:
http://www.regionews.at/newsdetail/Wirtschaftsgebaeude_im_Bezirk_Leibnitz_niedergebrannt-120934
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/suedsuedwest/4823159
Zivilschutz Probealarm in ganz Österreich
/in News /von Gerhard Rescham Samstag, 3. Oktober 2015, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr
Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.
Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierung ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
TRAKTORBERGUNG EICHBERG-TRAUTENBURG
/in Einsatzbericht /von Gerhard ReschTechnischer Einsatz
Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung, Binden von Betriebsmittel
Einsatzort: EICHBERG-TRAUTENBURG 43 LEUTSCHACH AN DER
WEINSTRAßE
Zusatzinfo: TRAKTORBERGUNG
Alarmzeit: 01.09.2015 – 19:19:36
Gemeldet über: Notruf
Kontakt
HBI Willibald Trunk
+43 664 5346580
OBI Stefan Ketschler
+43 664 5165597
Mail: kdo.027@bfvlb.steiermark.at
Zum Kontaktformular
Feuerwehr Leutschach
Hauptplatz 26
8463 Leutschach
Zum Impressum
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 2Gesamt: 588612